Erfolg beim 66. Europäischen Schülerwettbewerb

YOUrope – es geht um dich! Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – unter diesem Motto richtete auch in diesem Jahr die Europäische Bewegung Deutschland e.V. unter Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den ältesten deutschen Schülerwettbewerb, den „Europäischen Wettbewerb“ aus, der in diesem Jahr zum 66. Mal stattfand. 70.057 Schüler von 1.131 Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet, davon 19.787 Schüler von 190 bayerischen Schulen, nahmen teil.
Von der ersten Grundschul- bis zur letzten Abiturklasse waren die Teilnehmenden aufgefordert, Bilder oder Street Art, Reden oder Poetry Slams, Videos, Apps oder auch selbst komponierte Musik einzureichen. Für bildnerische Darstellungen standen den verschiedenen Altersgruppen jeweils drei Themen zur Verfügung. Von der Realschule Marktheidenfeld waren die Klassen 6c und 6d mit Beiträgen aus dem Themengebiet „Augen auf! Großes entsteht im Kleinen“ vertreten, die auch mit einem Landespreis gewürdigt wurden.
Anlässlich der Preisverleihung am Mittwoch, 17. Juli 2019 in der Aula des Karl-Theodor-von-Dalberg–Gymnasiums in Aschaffenburg gab es Grußworte und Kurzvorträge der stellvertretenden Bezirkstagspräsidentin Eva-Maria Linsenpreder und des Regierungspräsidenten von Unterfranken Dr. Eugen Ehmann über die diesjährigen Themen:
- Mit dem Flugtaxi über Europa – wo würde ich hinfliegen?
- Augen auf – Großes entsteht im Kleinen
- Influenced und Influencer – welchen Einfluss haben sie wirklich?
- Social Media – kritischer Umgang mit den Medien.
Auch die mit bundesweiten Preisen ausgezeichneten Arbeiten fanden eine entsprechende Würdigung durch die Laudatoren. Umrahmt wurde die Feier musikalisch von Chor und Orchester des Grünewald-Gymnasiums und es gab teils akrobatische Einlagen einer Tanz- und einer Turngruppe der Schule. Die Schülerinnen der Realschule Marktheidenfeld durften sich neben einer Siegerurkunde auch über einen Geschenkgutscheine freuen. Noch mehr freuteten sie sich jedoch über die gelungene und festliche Würdigung ihrer Leistungen.