Johann Lenk liest am besten
Mit den Jahren schwindet bei den Jugendlichen zunehmend die Begeisterung für Bücher, in Zeiten von Netflix und Co. verliert das (Vor-)Lesen leider immer mehr an Bedeutung für unsere Schüler.
Umso glücklicher sind wir, dass sich mit Emely Eyrich (6a), Nina Rohrmoser (6b), Johann Lenk (6c) sowie Aiden Ruckert (6d) vier würdige Teilnehmer für den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gefunden haben.
Dieser zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Jährlich nehmen ca. 600.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen daran teil, 2019 findet er bereits zum 61. Mal statt.
Unsere vier Kandidaten wurden von ihren Mitschülern und Deutschlehrkräften im Vorfeld als Klassensieger bestimmt und traten somit am 12.12.2019 beim Schulentscheid gegeneinander an. Dabei wurden sie mit lautstarkem Jubel kräftig angefeuert. Nacheinander stellten sie ihr selbstgewähltes Buch zunächst kurz vor, lasen anschließend eine kurze Passage und zuletzt eine zuvor unbekannte Textstelle aus „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel vor. Dabei machten sie es der vierköpfigen Jury alles andere als leicht. Herr Freund, Frau Nicklas, Frau Wilhelm und eine weitere Lehrkraft wählten schließlich Johann zu unserem Schulsieger. Er hatte sich für das Buch „Die Kaminski-Kids in der Falle“ von Carlo Meier entschieden und neben einer Urkunde auch einen Gutschein für eine Buchhandlung erhalten. Auch die Zweit- (Emely) und Drittplatzierten (Nina und Aiden) gingen natürlich nicht leer aus. Auch sie erhielten einen Büchergutschein bzw. einen Trostpreis.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Teilnehmern, beim Publikum und nicht zuletzt auch bei unserer Jury für den gelungenen Wettbewerb. Für Johann ist hier aber noch nicht Schluss, er wird die Staatliche Realschule Marktheidenfeld im Vorlesewettbewerb weiter vertreten. Dabei trifft er als Nächstes auf weitere Schulsieger und wird sich mit diesen messen. Wir drücken ihm dabei ganz fest die Daumen und allen weiterhin viel Freude am Lesen.