Grenzen-los
Grenzen-los. Was bedeutet es, sich eingegrenzt zu fühlen? Innere und äußere Mauern wahrzunehmen und zu überwinden? Mit diesen Fragen hat sich die Französischklasse 9ab auseinandergesetzt. Dabei haben die SchülerInnen ihren individuellen Weg gefunden, ihre Antwort zum Ausdruck zu bringen: Sie haben ein französisches Lied geschrieben und ein dazu passendes Musikvideo gedreht.
Ihr Song trägt den Titel „Brise les murs“ - ein mutmachender Aufruf, seine Grenzen zu überwinden. Dem Lied vorangestellt steht ein kurzer Prolog, in dem Elena, Alisa, Nina, Aniela und Lauren ihre Gedanken zum Thema Grenzen-losigkeit preisgeben. Anschließend folgt der Song „Brise les murs“, der in den Strophen jeweils einzelne Lebenswege aufzeigt, die von inneren und äußeren Mauern geprägt sind. Im Refrain wird dazu ermutigt, jene Grenzen durch Mut und Zusammenhalt aufzulösen.
Voilà, eine kleine Zusammenfassung: Das Lied beginnt mit dem Jungen Jacques, der gerne Anwalt werden möchte, jedoch von seinen Eltern keine Unterstützung erhält. Damit er sein Ziel dennoch erreicht, greift seine Lehrerin ein, ermutigt ihn in seinem Vorhaben weiterzugehen und bietet Unterstützung an. Ihr Glaube an ihn, bringt Jacques dazu, nicht aufzugeben. In der zweiten Strophe fordern die jungen Menschen dazu auf, sich gemeinsam über Glaubensansätze, Religionen und ethische Fragen auseinandersetzen zu dürfen und bedauern es, dass die Mauern zwischen den Klassenzimmern, sie von diesem Austausch abhalten. Die dritte Strophe geht anschließend auf ein wichtiges Thema ein: Individualität. Muss ein Junge davor Angst haben, ein Kleid zu tragen? Wie können eingrenzende Geschlechterrollen aufgelöst werden, um sich frei zu fühlen? In der Bridge – dem ruhigen Sprechgesang vor dem letzten Refrain - stellen Elena und Marie fest, dass jene Einschränkungen und Erschwernisse erst im Laufe des Lebens entstehen, denn Kindern sind die Aspekte Geschlecht, Alter oder Erscheinungsbild nicht wichtig. Für die Kleinen zählt nur die Frage: Tu veux jouer avec nous? (Willst du mit uns spielen?)
Der mutmachende und fröhliche Refrain fordert sinngemäß dazu auf, innere und äußere Grenzen durch Mut aufzulösen, seinem eigenen Weg zu folgen und nicht aufzugeben.
Brise les murs autour de toi,
vivons courageux, le moment est là
Et si tu as peur, n’abandonne pas
Lève-toi, on-y va !
Viel Freude beim Ansehen und Anhören wünscht euch
die Französischklasse 9ab