Mit der Mausefalle zum Erfolg
Mausefallen-Rennen an der Realschule
Das sogenannte „Mausefallen-Rennen“ ist inzwischen an der Realschule Marktheidenfeld zu einer Tradition geworden und fand in diesem Jahr erstmals in der Main-Spessart-Halle statt. Das liegt zum einen daran, dass aufgrund der erzielten Weiten der Platz in der Aula einfach nicht mehr reicht. Zum anderen hat sich mit 36 Teilnehmern und 18 Mannschaften auch das Starterfeld vergrößert.
Seit März konnten interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 – 9 sich auf dieses Event intensiv vorbereiten. Dabei galten für alle die gleiche Bedingung: Jeder Teilnehmer oder Gruppe soll ein Fahrzeug bauen, welches lediglich mit einer handelsüblichen Mausefalle angetrieben wird. Ziel ist es, mit der Energie einer gespannten Mausefallenfeder eine möglichst weite Strecke zurückzulegen.
Grenzenlose Kreativität
Am Wettbewerbs-Tag stellten die Teams dann ihr Können unter Beweis. Alle Fahrzeuge, vom „gestreiften Blumenflitzer“ über massive Holzkonstruktionen, Modelle mit vier und drei Rädern bis hin zur überdimensionalen Renn-Maus wurden von den Schülerinnen und Schülern sowie den zahlreichen Zuschauern tatkräftig angefeuert und bejubelt.
Sieger in zwei Kategorien
Jedes Team hatte lediglich zwei Versuche. In der Kategorie „Jahrgangsstufe 5 + 6“ ging der erste Platz im Rennen mit einer Weite von 15,50 m an Lasse Fischer und Jona Kunz aus der Klasse 5 a. Auf dem zweiten Platz landeten Evan Nöth und Leon Schmidt, beide 5 b, mit einer Weite von 13,40 m. Den dritten Platz erreichten Fritz Löffler und Eric Stang (6 d) mit einer zurückgelegten Strecke von 11,60 m.
In der zweiten Kategorie „Jahrgangsstufe 7 – 9“ ging der erste Platz mit der fantastischen Weite von 26,10 m an Hannes van Gülick (8 a) und Julius Fischer (8 b). Mit 22,30 m konnten sich Jacqueline Schneider und Marina Lang den zweiten Platz sichern. Den verbleibenden Platz auf dem Siegertreppchen erreichten Jakob Wiesmann (7 a) und Elias Weimann (7 a) mit einer Weite von 8,25 m. Der Kreativpreis ging an Lena Maier und Emmy Otterbach aus der Klasse 9 a für ihre „Tom und Jerry Mausefalle“. Neben Urkunden erhielten die Gewinner und die Kreativpreisgewinner jeweils einen Sachpreis.
Manuel Doll als Organisator und Juror des Mausefallen-Rennens sowie alle Sieger: Jona Kunz und Lasse Fischer; Hannes van Güllick und Julius Fischer; Fritz Löffler und Eric Stang; Lena Maier und Emmy Otterbach; Leon Schmidt und Evan Nöth; Elias Weimann und Jakob Wiesmann