Neue Moves an der Realschule

Geschrieben von Martin Glückert.

SNT-Crew bietet Workshop für Breakdance an
Die MSP-Halle in Marktheidenfeld war am vergangenen Mittwoch voller tanzender Schülerinnen und Schüler der Realschule, die sich zu einem Workshop trafen. Die Jugendlichen wollten zwei Stunden lang von ausgewiesenen Profis Breakdance lernen.

Workshop als Dankeschön
Die Idee, einen Workshop an der Realschule anzubieten, stammt von Lina Wilhelm. Die Lehrkraft für Deutsch, Französisch und Sport ist selbst eine begeisterte Tänzerin. Mit ihrer Tanz-AG und ihrem Französisch-Kurs hat sie schon eine Reihe an Preisen auf Bezirks- Landes- und Bundesebene erzielt. Als sie an der Universität einen Vortrag vor französischen Lehrkräften über ihr Projekt „Brise les murs“ hielt, wollten sich vier Lehrkräfte aus Caen für ihr Engagement revanchieren und boten ihr an, einen ganztägigen Workshop an ihrer Schule
anzubieten.

Über 100 Tänzerinnen und Tänzer
Um den großen Andrang von 110 Anmeldungen zum Workshop zu bewältigen, ließ Lina Wilhelm eine Gruppe mit 50 Schülerinnen und Schüler aus den 5. Klassen und eine zweite Gruppe mit Jugendlichen aus der 7. bis 10. Klasse von der Breakdance-Gruppe SNT-Crew in diese Kunst des Tanzens einweisen. Dabei stellte sich heraus, dass Jungs wie Mädchen fast zu gleichen Teilen vertreten waren. Nicolas Desert, Paul Vibert, Targuy Lemeray und Anis Metai gelang es innerhalb von zwei Schulstunden den Jungs und Mädchen verschiedene Moves so zu vermitteln, dass sie innerhalb kurzer Zeit schon etwas Beeindruckendes vorführen konnten. Während es für die Powermoves, das sind akrobatische Elemente mit Drehungen um beliebige Achsen, sehr viel Training braucht, beherrschten die Kinder bald Elemente des Top-Rocking (Tanzen im Stand) und den Basis-Schritt für Footworks, das ist der wichtigste Tanzschritt am Boden. Bei der Verständigung gab es keinerlei Probleme. Denn die Tanzlehrer vermittelten ihr Können auf Englisch, Französisch und der wichtigsten Sprache beim Tanzen: mit Füßen und Händen. Am Ende zeigten die Profis auch selbst ihr Können während einer Show und demonstrierten, dass Breakdance eine Tanzform ist, die eine hohe Disziplin und athletische Fähigkeiten erfordert.

Nicolas Desert, Paul Vibert, Targuy Lemeray und Anis Metai am Ender ihrer Breakdance-Show.


Nicolas Desert bringt den 5. Klässlern das Tanzen im Stand, das Top-Rocking bei.


Nicolas Desert und Targuy Lemeray nach ihrer Show.