Juniorwahl zur Landtagswahl

Geschrieben von Steffen Baumann.

Unter möglichst realen Bedingungen nahmen die Abschlussschüler der Staatlichen Realschule an der Juniorwahl zur Landtagswahl in Bayern teil.
Ziel des Projekts Juniorwahl ist es, Jugendliche für politische Prozesse zu interessieren sowie deren Meinungsbildung und Urteilsfähigkeit zu stärken.

Im Vorfeld der Wahl wurden alle 104 Zehntklässler mit einer persönlichen Wahlbenachrichtigung informiert, in welchem Zeitraum gewählt werden kann und welches Klassenzimmer zum Wahllokal umfunktioniert wurde.

Am Wahltag selbst überzeugte sich die Klasse 10D zusammen mit ihrem Lehrer für Politik und Gesellschaft, Alexander Kusch, vom ordnungsgemäßen Zustand der Wahlurne. Von den Wahlhelfern aus allen vier Abschlussklassen wurde diese ordnungsgemäß versiegelt, um einen Verbleib aller Stimmzettel bis zum Ende des Wahlzeitraums sicherzustellen.

Für alle Schüler bestand die Möglichkeit, für die Wahl kurz den Unterricht zu verlassen und das Wahllokal zu besuchen. Trotz der Bekanntheit der Schüler untereinander legten die Wahlhelfer Wert darauf, dass sich jeder Wähler mit seiner Wahlbenachrichtigung ausweisen konnte. Selbst Personal- oder Schülerausweise dienten zur eindeutigen Identifizierung des Wählers. Nach Abschluss der Wahlhandlung versammelten sich die Wahlhelfer zusammen mit dem betreuenden Lehrer Steffen Baumann zur Auszählung. Vorbereitete Auszählhilfen des Projekts Juniorwahl erleichterten diesen Vorgang. Vor allem die Wahlhelfer bekamen auf diese Weise einen völlig realen Einblick in die Bedeutung von Erst- und Zweitstimmen. Die vorbereiteten Stimmzettel für die Juniorwahl entsprachen sowohl von den Stimmkreiskandidaten her als auch von den Parteilisten exakt den Stimmzetteln, die bei der Landtagswahl im Stimmkreis Nr. 606, Main-Spessart, am 8. Oktober verwendet werden.

Eine Wahlbeteiligung von 86,54 % zeigte das sehenswerte Interesse der Zehntklässler an der Landtagswahl. Die Wahlhelfer wurden unter Punkt 3.6 der Wahlniederschrift ausdrücklich dazu verpflichtet, nicht über das Wahlergebnis der Staatlichen Realschule zu sprechen, bevor dieses am Wahlsonntag, 8. Oktober ab 19:00 Uhr auf der Homepage https://www.juniorwahl.de/bayern-2023.html veröffentlicht wird.