Sammelaktion für Handys an der Realschule
Über 124 Millionen ungenutzter Handys liegen in den Schubladen deutscher Verbraucher. Nur ein Teil davon wird irgendwann verkauft oder verschenkt. Einige werden bei einem Defekt in einer professionellen Werkstatt oder im Reparatur-Café wieder funktionstüchtig gemacht. Bloß im Hausmüll sollten diese Geräte nie landen. Einmal ist diese Art der Entsorgung umweltschädlich und verboten, zum anderen sind alte Handys viel zu kostbar. Smartphones enthalten wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber, Palladium, Platin und Kobalt.