Weihnachtsgrüße mit Herz

Geschrieben von Julia Christ.

Nicht erst seit Corona leiden viele Menschen unter Einsamkeit. Besonders die Weihnachtszeit schärft das Bewusstsein, ob und inwiefern sich die Menschen einsam fühlen. Aus diesem Grund starteten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5. bis 10. der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld eine besondere Aktion unter dem Motto: Post für dich – Hilf mit, die Einsamkeit zu lindern. Dazu bastelten sie eine Vielzahl an Weihnachtskarten und schrieben hierzu ein paar liebe Worte und einen netten Gruß.

Endlich wieder Geschichte hautnah erleben!

Geschrieben von Laura Dürr.

Die sechsten Klassen auf den Spuren der Steinzeit
Nach zweijähriger Pause können nun endlich wieder Geschichtsexkursionen stattfinden. Den Anfang machten unsere sechsten Klassen, die am 30. November und 7. Dezember die Festungsanlage Marienberg in Würzburg besuchten.

Weihnachtsabend an der Realschule

Geschrieben von Martin Glückert.

Für einige Stunden war die Aula der Realschule Marktheidenfeld ganz erfüllt von der Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und der Elternbeirat sorgten bei den zahlreichen Gästen für festliche Stimmung.

1049 Euro für Hope For Hope in Mombasa!

Geschrieben von Andreas Glas.

Ende Oktober führten alle unsere 618 Schüler im Rahmen der Woche der Gesundheit einen Spendenlauf durch. Die Fachschaft Sport hatte die Idee, dass alle Schüler mit ihren Lehrern innerhalb Ihres regulären Sportunterrichtes 20 Minuten lang einen „Gesundheitslauf“ absolvieren. Geplant war, dass jeder Schüler einen Euro als Laufspende einzahlt.

Mia Goldstein liest am besten

Geschrieben von Martin Glückert.

Vorlesewettbewerb an der Realschule

Voller Spannung verfolgten alle Sechstklässler in der Aula der Realschule den diesjährigen Vorlesewettbewerb. Dabei wurden die Klassensieger mit tosendem Beifall unterstützt. Die Vorleser mussten in zwei Runden ihr Können zeigen. Beim ersten Durchgang lasen die Schüler aus einem selbst ausgewählten Buch vor, das sie auch kurz präsentierten.

Zeit der Wertschätzung

Geschrieben von Martin Glückert.

Tag des Vorlesens an der Realschule

Auch die Staatliche Realschule Marktheidenfeld beteiligte sich dieses Jahr am bundesweiten Vorlesetag, der jeweils am dritten Freitag im November stattfindet. Die Deutsch-Lehrkräfte Thomas Koch und Matthias Heuft lasen allen Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse eine Stunde aus dem Buch „Wie man seine voll peinlichen Eltern erträgt“ von Pete Johnson vor.

Umweltschutz als persönlicher Gewinn

Geschrieben von Martin Glückert.

Klimaschutz-Aktionstag an der Realschule
Der Klimaschutz-Aktionstag ist an der Realschule Marktheidenfeld ein fester Termin im Oktober, zu dem Biologielehrer Peter Hartmann zusammen mit dem Klimaschutzbeauftragen des Landkreises, Michael Kohlbrecher einladen. Dabei durchlaufen alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen den ganzen Vormittag drei Workshops, die von Referenten der Energieagentur Unterfranken e. V. geleitet werden.

Sieger beim Kreisentscheid

Geschrieben von Andreas Glas.

Nachdem unsere beiden Jungen Fußballmannschaften leider keine Chancen auf den Sieg im Kreisfinale hatten, machte es das Mädchen MIII Team unserer Realschule deutlich besser und holte sich durch einen fulminanten 7:0 Erfolg gegen das benachbarte Gymnasium die Kreismeisterschaft. Zur Halbzeit stand es noch 0:0. Dann erkämpfte sich unser Team, nach zwei taktischen Umstellungen, den auch in dieser Höhe verdienten Finalsieg.

Lernen vor Ort

Geschrieben von Claudia Schäfer.

Realschüler besuchen Martins-Bräu
Die Besichtigung lokaler Betriebe fördert ein nachhaltiges Lernen, weil so die Schülerinnen und Schüler nicht nur viele Informationen aufnehmen, sondern auch immer ein persönliches Erlebnis damit verbinden. Das war auch der Beweggrund für die Lehrkräfte Claudia Schäfer und Andre Schmitt die Firma Martins-Bräu zu besichtigen. Luis Pfeuffer-Martin, Mitglied der Geschäftsführung des 140 Jahre alten Traditions-Betriebes, empfing rund 50 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9b und 9c der Realschule Marktheidenfeld.