Beginn des Unterrichtbetriebs im Schuljahr 2025/26
Gegenwärtig besuchen 628 Schülerinnen und Schüler die Realschule Marktheidenfeld. Das sind 19 mehr als im Vorjahr. Die 94 neuen Fünftklässler verteilen sich auf vier Eingangsklassen. Die durchschnittliche Stärke der 24 Klassen verringert sich von durchschnittlich 26, 5 leicht auf 26,1.
An der Realschule kann ein umfangreiches Angebot an Wahlfächern sowie an Förder- und Ergänzungsunterrichten in Deutsch, Englisch, Mathematik und Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen eingerichtet werden. Neben zwei verschiedenen Robotik-Gruppen, dem Schulsanitätsdienst, Rettungsschwimmen, verschiedenen Wettkampfmannschaften, der Film-AG und dem Schulgarten gibt es als Wahlunterricht auch die Schulband, die Schülerzeitung, das Schultheater, die Digitalen Helden, Chemie-Übungen, die Terrariengruppe, MINT (Physik-Übungen) sowie den Kurs Babysitting. Die inklusive Fußballmannschaft hat sich genauso gut etabliert wie die erfolgreiche Tanzgruppe und das Wahlfach Mountainbike.

Realschuldirektor Matthias Schmitt (rechts im Bild) begrüßt als neue Lehrkräfte an der Realschule: (von links nach rechts) Studienreferendarin Magdalena Tauber (Mathematik und Kunst), Studienrätin (RS) Vanessa Hennig (Mathematik und
Wirtschaftswissenschaften), Studienrat (RS) Stephan Schmidt (Evangelische Religionslehre und Musik) sowie Luisa Väth (Deutsch und Englisch). Auf dem Bild fehlt Studienrätin (RS) Julia Christ (Evangelische Religionslehre, Mathematik und Sozialwesen)
Foto: Martin Glückert