Bist du (un-)glücklich?

Was ist Glück überhaupt? Das Fußballspiel zu gewinnen, die neue Jacke, die ich mir gekauft habe oder doch echte Freundschaften zu haben? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen „Glück haben“ und „glücklich sein“?

Die Ethikgruppe der 6. Jahrgangsstufe hat sich in den letzten Wochen genau mit solchen und weiteren Fragen beschäftigt und ist dabei darauf gestoßen, dass „Glück“ im Grunde eine sehr subjektive Wahrnehmung ist.

Jede/r ist demnach zu großen Teilen für das eigene Glück selbst verantwortlich.

Die Schülerinnen und Schüler wollten es allerdings etwas genauer wissen und beschlossen daher, eine Umfrage unter sämtlichen Schülern der RSMAR zum Thema Glück durchzuführen. Immerhin 23 Klassen mit über 600 Schülern wurden dabei befragt: Was macht euch glücklich?

Die Auswertung der Antworten war umfangreich und etwas langwieriger, als die Gruppe es vorher selbst eingeschätzt hat.

Großes Lob soll aber dafür ausgesprochen werden, dass die jungen Fragensteller sich alleine vor teilweise auch deutlich ältere Klassen gestellt haben. Das erfordert eine Portion Mut und Selbstbewusstsein.

Die fertige Auswertung der Umfrage kann nun in der Schulaula besichtigt werden. Die Einschätzung der Ergebnisse und Antworten ist dabei mindestens ebenso subjektiv unterschiedlich, wie es das Verständnis von Glück an sich ist. Überprüft es doch einfach selbst.

Fotos: Michael Weid

Viel „Glück“ dabei! J

Michael Weid und die Ethikgruppe der 6. Klassen