Gut besucht war dieses Jahr der Tag der offenen Tür an der Staatliche Realschule. Um den großen Andrang zu meistern und um den Eltern wie Kindern das breite Spektrum des Angebots zu demonstrieren, war es nötig jeweils sechs Eltern- wie auch Kindergruppen für die Schulhausführung zu bilden. Das brachte auch den Vorteil noch gezielter auf die Interessen und Bedürfnisse beider Zielgruppen einzugehen.

An den einzelnen Stationen stellten dann vor allem die Lehrkräfte die verschiedenen Fächer, die Räume und die Wahlfächer vor. So bot die Offene Ganztagschule Einblick in die Hausaufgabenbetreuung, die Verpflegung der Kinder sowie Aktionen am Nachmittag. In verschiedenen Schauklassenzimmern wurde vorgestellt, wie mit den iPads unterrichtet wird, wie der Schulmanager funktioniert, wie der IT-Unterricht stattfindet und wie vielfältig die Fünftklässler unterrichtet werden können. Natürlich präsentierten sich verschiedene Wahlfächer wie die Theater AG oder die Terrarien-Gruppe.

In der Main-Spessart-Halle bot die Fachschaft Sport im Rahmen eines originellen Parcours Aktivitäten zum Mitmachen an. Begeistert waren viele Gäste vom Auftritt der Tanz-AG und in der Aula. Außerdem zeigten sich die Kinder und Eltern interessiert an der erfolgreichen Robotik-Gruppe, an den praktischen Übungen bei den Sanitätern, im Physiksaal und im Schulgarten. Bestens verpflegt
wurden die Gäste in der Mensa. Am Ende bastelte jedes Kind noch eine Rakete, die sie auf den Pausenhof starten lassen konnte.

In der großen Aula der Realschule werden Kinder und Eltern durch die Schulleitung begrüßt. In einzelnen Gruppen eingeteilt, machen sich die Kinder zu einer Führung durchs Schulhaus auf.

Fotos: Martin Glückert