Welcome to Marktheidenfeld

Um ihre Tutorenklasse in Marktheidenfeld willkommen zu heißen, organisierte die Klasse 9d eine englische Stadtführung zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Nach einer kurzen Begrüßung im Pausenhof machte sich die Klasse 5c auf zu verschiedenen Stationen.

Der erste Stopp war die alte Mainbrücke. Hier berichteten die Schülerinnen der 9d über die Entstehung und Geschichte der Brücke. Die Schüler der 5c durften im Anschluss die Länge und Bauzeit der Brücke raten, was einige zum Staunen brachte. 10 Jahre benötigten die Arbeiter für nur 190 Meter Brücke.

Danach ging es weiter in das Stadtgärtchen. Nach einer kurzen Information über die kleine Oase in Marktheidenfeld spielten die Schüler eine Runde „I spy with my little eye“, um den Garten genauer in den Blick zu nehmen.

Im Anschluss hielten die Schüler an der St. Laurentius-Kirche. Auch hier informierte eine Schülergruppe der 9d die Schüler der 5c über die Geschichte und den Zweck der Kirche.

Fotos: Johanna Pieger

Weiter ging es zum Fischerbrunnen. Mitten in der Stadt gelegen, zeigt der Brunnen einen Mainfischer beim Fischen und soll an die Bedeutung dieser Arbeit in der Vergangenheit Marktheidenfelds erinnern.

Ein weiteres Highlight war das Franck-Haus. Das wunderschöne Gebäude ist nicht nur ein bekanntes Wahrzeichen Marktheidenfelds, sondern auch ein Museum und eine beliebte Kulisse für Hochzeiten.

Bevor es wieder zurück zur Schule ging, bekamen die Schüler noch einen kurzen Vortrag zum Rathaus.

Mit vielen Impressionen und neuem Wissen zurück am Pausenhof angekommen wurden die Schüler verabschiedet und konnten allen von ihrem Erlebnis berichten.

Text: Johanna Pieger