1. Sitzung des Jugendkreistags im Schuljahr 2024/25

Nico Huber (10a) zu einem von drei Sprechern des Jugendkreistags gewählt

Zur ersten Sitzung des Jugendkreistags im neuen Schuljahr trafen sich die 27 Jugendkreisräte aus den weiterführenden Schulen im Sitzungssaal des Landratsamts in Karlstadt. Vor allem für die neuen Abgeordneten gab es zunächst einen Überblick zum Aufbau des Landkreises und den Aufgabenbereichen des Landratsamts. Anschließend erhielten die Delegierten eine Einführung in die Geschäftsordnung sowie die Mitbestimmungsmöglichkeiten durch entsprechende Anträge.

Der für die Schulen zuständige Sachgebietsleiter, Sebastian Gehret, erläuterte anschließend die Besonderheiten in der Schullandschaft des Landkreises.

Zu den neuen Sprechern des Jugendkreistags wurden Finn Knoblach (Gymasium Gemünden), Nico Huber und Lisa Mälzer (Mittelschule Frammersbach) gewählt.

Die neuen Sprecher des Jugendkreistags MSP (v.l.n.r.): Lisa Mälzer, Nico Huber, Finn Knoblach
Foto: Nico Huber

Eine Reihe von Anträgen wurde miteinander beraten und mehrheitlich entschieden: Die Grund- und Mittelschule Frammersbach erhält eine finanzielle Unterstützung zur Durchführung einer mehrtägigen Schulung für deren Klassen- und Schülersprecher zu basisdemokratischen Prinzipien. Der Antrag der Mittelschule Karlstadt zur wöchentlichen Bereitstellung eines Obst- und Gemüsekorbes mit Produkten von regionalen Erzeugern wurde mit Verweis auf ein entsprechendes Programm des Bayerischen Kultusministeriums dorthin verwiesen. Nach Aufkündigung der Sammelversicherung für die Unfall- und Haftpflichtversicherung bei verpflichtenden Berufspraktikas von Schülern muss dieser Betrag nun von den Eltern übernommen werden. Die Realschule Gemünden stellte daher den Antrag auf Kostenübernahme für diese Versicherungen. Allerdings musste die Sitzungsleitung hier auf die fehlende Befugnis des Gremiums hinweisen. Die Sprecher des Jugendkreistags werden allerdings ein entsprechendes Anschreiben an die Bayerische Kultusministerin, Anna Stolz, formulieren, in dem sie um die Kostenübernahme für diese Versicherungen bitten.

Die Jugendkreisräte der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld (im stattlichen Outfit) mit Landrätin Sabine Sitter (v.l.n.r.): Florian Heim (10b), Lennart Leimeister (10a), Nico Huber (10a)

Am 13. März 2025 findet die nächste Sitzung des Jugendkreistags statt.