Beiträge aus dem Schuljahr 2025/2026
Niemand lag richtig
Verkehrserziehung an der Realschule Unter dem Motto „Achtung Auto 2.0“ fand an der Staatlichen Realschule ... Weiterlesen
Im Notfall dürfen Schüler alles!
Schulbustraining für Fünftklässler „Busfahren ist nur dann gefährlich, wenn ihr nicht wisst, wie ihr euch ... Weiterlesen
Lemas-Projektpräsentation an der Realschule
Kreativität und Neugier im Rampenlicht Ganz im Zeichen der Kreativität und des Forschens stand die ... Weiterlesen
Kennenlerntage der Klassen 5b und 5c in Creglingen
Zu Beginn des Schuljahres machten sich die Klassen 5b und 5c der Realschule Marktheidenfeld auf den Weg ... Weiterlesen
Die Schulsanitäter der Realschule sind stets zur Ersten Hilfe bereit
Im aktuellen Schuljahr (Anm.: 2024/25 !) bilden 24 Schülerinnen und Schüler aus den 9. und ... Weiterlesen
39 neue Ersthelfer an der Realschule ausgebildet
16 machen bei den Schulsanitätern mit Viel Spaß hatten 39 Schülerinnen und Schüler der achten ... Weiterlesen
Neue Lehrkräfte an der Realschule
Beginn des Unterrichtbetriebs im Schuljahr 2025/26 Gegenwärtig besuchen 628 Schülerinnen und Schüler die Realschule Marktheidenfeld. ... Weiterlesen
Beiträge aus dem Schuljahr 2024/2025
Tag des Handwerks
Im Rahmen der Woche der Alltagskompetenzen in den 8. Klassen Eindrücke aus den Rückmeldungen der ... Weiterlesen
Alltagskompetenzen und Projekttage an der Realschule
Die beiden letzten Wochen im Schuljahr sind die schwersten. Denn die Noten sind gemacht, die ... Weiterlesen
AK 25 – Abschlussfeier für die Zehntklässler
Artikel aus der Main-Post, 28.07.2025, S. 28, Redakteur: Ernst Dürr
Projekttage 2025 (Waldprojekt)
Aus dem Erfahrungsbericht der verantwortlichen Lehrer Tina Mergl und Manuel Doll: „An verschiedenen Stationen wurden ... Weiterlesen
Projekttage 2025 (Orientierung im Gelände)
Aus dem Erfahrungsbericht von Herrn Schmitt wie „die Kinder ihre Fertigkeiten im Umgang mit Karte ... Weiterlesen
800 Euro für die Klinikclowns „Lachtränen“
Einen beachtlichen Betrag von 800 Euro konnten die Verbindungslehrer Claudia Schäfer und Andre Schmitt an ... Weiterlesen
Besuch an der FOS/BOS Marktheidenfeld
Schüler der FOS/BOS Marktheidenfeld gaben den Schülern der Staatlichen Realschule bei Koordinationstreffen am 23.07. und ... Weiterlesen
Welcome to Marktheidenfeld
Um ihre Tutorenklasse in Marktheidenfeld willkommen zu heißen, organisierte die Klasse 9d eine englische Stadtführung ... Weiterlesen
Geschichtsexkursion der Klassen 7a und 7d zur Residenz in Würzburg
Welches berühmte Bauwerk wurde zwischen 1720 und 1745 unter der Leitung von Balthasar Neumann erbaut, ... Weiterlesen
Woche der Alltagskompetenzen
Eindrücke von den bisherigen Erlebnissen der Klasse 8a Müll-Sammelaktion am 21. Juli 2025 Besuch des ... Weiterlesen
Mobbing ist tödlich
Die Theatergruppe der Realschule führt „Die Bitch“ auf Mit dem Stück, das den provokanten Titel ... Weiterlesen
Starker 2. Platz beim Bezirksfinale
Realschule unterfrankenweit vorne dabei Beim Bezirksfinale von Jugend trainiert für Olympia in Haßfurt erreichte das ... Weiterlesen
Italienisches Eis zur Abkühlung
Die Extremwetterlage stellt die Schulgemeinschaft vor große Herausforderungen Studienrätin Verena Martin bescherte eine süße Form ... Weiterlesen
AP 2025 hat begonnen – gute Wünsche an unsere Prüflinge
Mit einem schönen Zeichen der Verbundenheit in der Schulgemeinschaft konnten die 67 Zehntklässler am Mittwoch, ... Weiterlesen
„Tag der Familien“ bei Schneider Electric
Die Robotik-Gruppe besuchte am „Tag der Familien“ (Samstag, den 17. Mai 2025) die Firma Schneider ... Weiterlesen
Make your School…
…mit dem Balthasar-Neumann-Gymnasium vom 11.02.2025 bis zum 13.02.2025 Hier wurden drei Tage lang von den ... Weiterlesen
RS_nightMARE Cup 2025
Dieses Roboterturnier findet immer Mitte März statt. Hier lernen die kleineren (die „Neuen“) von den ... Weiterlesen
Qualifikation für Bayerische Meisterschaft
Robotermeisterschaft der Realschulen Bereits zum fünften Mal fand an der Realschule Bessenbach die unterfränkischen Roboter-Meisterschaft ... Weiterlesen
Die 9. Klassen der Realschule feierten ihren Tanzabschlussball
Am vergangenen Samstag (31.05.2025) verwandelte sich die festlich geschmückte Halle in Karbach in eine Bühne ... Weiterlesen
Mausefallen-Rennen an der Realschule
Das sogenannte „Mausefallen-Rennen“ der Realschule Marktheidenfeld ist mittlerweile eine feste Tradition, die im Mai stattfindet. ... Weiterlesen
Erfolgreich beim Kreisentscheid – Jugend trainiert für Olympia
Beim gestrigen Kreisentscheid (27.05.2025) in Marktheidenfeld konnten unsere Mixed-Mannschaften tolle Erfolge feiern: In der Altersklasse ... Weiterlesen
Wahlfach Mountainbike
Mountainbike XS durch den Förderverein gesponsert Seit drei Jahren gibt es an unserer Schule, das ... Weiterlesen
Von Naturkatastrophen lernen
Zu Besuch beim Lehr-Lern-Labor der Geographie Didaktik an der Universität Würzburg Begeistert zeigten sich die ... Weiterlesen
Gedenkfeier „80 Jahre Kriegsende“
Marktheidenfelder Schulen wirkten auf dem Marktplatz mit Beiträgen mit Ronel Adso (8c) und Haya Albaroudi ... Weiterlesen
„Angst vor dem Übertrittszeugnis“
Beitrag in der Bayerischen Staatszeitung vom 02.05.2025 Link zur online-Ausgabe (hier klicken) Resümee des Schulleiters ... Weiterlesen
Wettbewerb für inklusive SAG Fußball-Teams
Turnierpremiere in Bayern – Wettbewerb für inklusive SAG Fußball-Teams Am Mittwoch, den 02. April 2025 ... Weiterlesen
„Auf deinem Weg“
Ökumenischer Jugendkreuzweg am letzten Schultag vor den Osterferien „Wie sieht dein Weg aus?“ – unter ... Weiterlesen
Gründervater der Realschule verstorben
Johann Hopp war erster Schulleiter der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld Mit Johann Hopp verstarb diese Woche ... Weiterlesen
Streitschlichter an der Realschule
Ein Gewinn für das Schulklima An der Staatlichen Realschule wird ab März wieder ein Konzept ... Weiterlesen
Tanz-AG freut sich über Erfolge beim Bezirksfinale
Mit viel Engagement und Leidenschaft traten am 27. März unsere zwei Tanzgruppen beim Bezirksfinale in ... Weiterlesen
Dein Smartphone – Deine Entscheidung
Manche Schülerinnen und Schüler bekamen große Augen, als diese Woche die Polizei durch die Realschule ... Weiterlesen
25 Jahre Marktheidenfelder Schulkreuzweg
Ein Freitagmorgen vor den Osterferien am Äußeren Ring in Marktheidenfeld: Der Berufsverkehr kommt gegen 6:30 ... Weiterlesen
Die Staatliche Realschule stellt sich vor
Am Tag der offenen Tür stellte sich die Staatliche Realschule Marktheidenfeld für alle interessierten Viertklässler ... Weiterlesen
Tag der offenen Tür an der Realschule
Gut besucht war dieses Jahr der Tag der offenen Tür an der Staatliche Realschule. Um ... Weiterlesen
„Jugend im Gespräch mit…“
Bayerische Jugendpolitiktage am 25.02.2025 im Staatsministerium für Bau und Verkehr Die Bayerischen Jugendpolitiktage fanden in ... Weiterlesen
Ergebnis Juniorwahl zur Bundestagswahl
CSU mit klarem Vorsprung, gefolgt von Die Linke und der AfD Alexander Hoffmann (CSU) wäre ... Weiterlesen
Medi-Turtles an der Realschule
Seit drei Jahren gibt es engagierte Schülerinnen und Schüler aus der 8. Klasse, die alle ... Weiterlesen
Jetta Brönner (6b) gewinnt 2. Platz beim Vorlesewettbewerb
Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Gemünden: Jetta Brönner belegt den zweiten Platz Am 20. Februar 2025 ... Weiterlesen
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025
Politische Teilhabe ganz nah konnten die Schüler der neunten und zehnten Jahrgangsstufe der Staatlichen Realschule ... Weiterlesen
Schüler helfen Schülern
Nachhilfe an der RS Marktheidenfeld Seit einigen Tagen gibt es bei uns an der Schule ... Weiterlesen
Bist du (un-)glücklich?
Was ist Glück überhaupt? Das Fußballspiel zu gewinnen, die neue Jacke, die ich mir gekauft ... Weiterlesen
Saatgutbörse der Garten-AG
Die Garten-AG veranstaltet am Mittwoch, 12.03.2025, zum dritten Mal eine Saatgutbörse. Hierbei können Sie eigenen ... Weiterlesen
Sicherheitspolitischer Vortrag mit Jugendoffizier Hauptmann Laurin Sachße
Mit der Frage „Was bedeutet Sicherheit für dich“ eröffnete Hauptmann Laurin Sachße seinen Vortrag vor ... Weiterlesen
Robotik-Gruppe verpasst knapp die Qualifikation für die First Lego League
In den letzten Jahren konnte sich mindestens ein Robotik-Team unserer Realschule für die First Lego ... Weiterlesen
„Menschenrechte – (K)eine Selbstverständlichkeit?!“
Am 28. und 29. Januar 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler unserer achten Klassen an ... Weiterlesen
Tag der offenen Tür 2025
„Informieren – Orientieren – Entdecken – Kennenlernen – Spaß haben“ Die Staatliche Realschule Marktheidenfeld stellt ... Weiterlesen
Exzellente Leistung im DELF-Test
In der 9. Klasse haben Französischschüler und -schülerinnen die Möglichkeit, das international anerkannte Sprachzertifikat DELF ... Weiterlesen
Das France Mobil zu Besuch an der Realschule
Die Wahl einer Fremdsprache ist keine leichte Entscheidung. Sie steht im März bei allen Realschülerinnen ... Weiterlesen
Deutsch-Französischer Tag
Wir feiern die deutsch-französische Freundschaft Am 22. Januar zelebrieren wir den deutsch-französischen Tag, der an ... Weiterlesen
Gemeinsam Klasse sein
Projekt zur Prävention von Mobbing an der Realschule Bei „Gemeinsam Klasse sein“ handelt es sich ... Weiterlesen
Realschule verfügt über eigenen Roboterarm
Seit kurzem verfügt die Robotik-Gruppe der Realschule Marktheidenfeld über einen eigenen Roboterarm. Damit hat sich ... Weiterlesen
Ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität
Unsere Realschule spendet 63 Pakete für die Weihnachtstrucker Ein herzliches Dankeschön möchte die 10 c ... Weiterlesen
Grußkarten für Seniorenheime
Die im Unterricht gestalteten Weihnachtskarten für die Seniorenheime wurden von den Schülersprechern und SMV-Helfern an ... Weiterlesen
Robotik-Team der Realschule gewinnt den Zukunftspreis
Interview in der „Brücke zum Bürger“, Mitteilungsblatt der Stadt Marktheidenfeld Zum zweiten Mal verlieh die ... Weiterlesen
Jetta Brönner gewinnt den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024 an der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld
von Laura Dürr Der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024 fand auch in diesem Jahr wieder mit ... Weiterlesen
1. Sitzung des Jugendkreistags im Schuljahr 2024/25
Nico Huber (10a) zu einem von drei Sprechern des Jugendkreistags gewählt Zur ersten Sitzung des ... Weiterlesen
Ehrung von Athleten im Bereich Schulsport 2023/24
Landrätin Sabine Sitter und Bürgermeister Thomas Stamm zeichnen in der Main-Spessart-Halle junge Sportler für ihre ... Weiterlesen
Förderverein der Staatlichen Realschule e.V.
Hauptversammlung am 26.11.2024: Ehrung verdienter Mitglieder Zur ordentlichen Hauptversammlung des Fördervereins der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld ... Weiterlesen
Nachruf: Studienrat Franz Kollmann
Die Schulgemeinschaft der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld trauert um ihren ehemaligen Kollegen Studienrat Franz Kollmann, der ... Weiterlesen
Bundesweiter Vorlesetag
Auch die Staatliche Realschule Marktheidenfeld beteiligte sich dieses Jahr am bundesweiten Vorlesetag. Er wurde vor ... Weiterlesen
Law4school
Webinar zur Medienpädagogik an der Realschule Alle 8. bis 10. Klassen der Realschule Marktheidenfeld nahmen ... Weiterlesen
Zukunftspreis geht an die Realschule
Marktheidenfelder Realschüler erhalten 5000€ für den „Saubär“ Der Zukunftspreis der Stadt Marktheidenfeld ist ein junger ... Weiterlesen
Schulklasse entdeckt die Welt der Bücher
Fünftklässler der Realschule zu Gast in der Stadtbibliothek Marktheidenfeld Gut gelaunt und mit einer gehörigen ... Weiterlesen
Für einen achtsamen Umgang mit der Umwelt
Klimaschutz-Aktionstag an der Realschule Der Klimaschutz-Aktionstag ist an der Realschule Marktheidenfeld ein fester Termin im ... Weiterlesen
Freundschaftlicher Besuch aus Polen
Am Samstag, 05.10.24 um exakt 11:49 Uhr waren am Hauptbahnhof Würzburg einige Jugendliche zu beobachten, ... Weiterlesen
Auf den Blickkontakt kommt es an
Bussicherheitstraining für die Fünftklässler Zum Schulbeginn klärte Turit Träger-Wiener als Sicherheitsbeauftragte der Nahverkehrsgesellschaft des Landkreises ... Weiterlesen
Neue Lehrkräfte an der Realschule
Beginn des neuen Schuljahres Gegenwärtig besuchen 609 Schülerinnen und Schüler die Realschule Marktheidenfeld. Das sind ... Weiterlesen
Beiträge aus dem Schuljahr 2023/2024
Tag des Handwerks (4)
Fotos von Optik & Hörgeräte Schäfer, Wertheim Fotos: Steffen Hänisch, Filialleitung Akustik
Materialliste für die neuen Fünftklässler
Materialliste für die neuen Fünftklässler im Schuljahr 2024/25
Tag des Handwerks
Fotos der Fa. FERTIG Motors GmbH Fotos: Monique Palma Correia, Ausbilderin Kaufmännische Stellen/Personal, FERTIG Motors ... Weiterlesen
Realschulabschluss 2024
Verabschiedungsfeier der Absolventen am 18.07.2024 Eindrücke der Feier Fotos: Carina Grote
Gewinn der Bayerischen Meisterschaft
Die beiden erste Plätze der Robotik-Meisterschaft gehen nach Unterfranken Bereits zum fünften Mal fand die ... Weiterlesen
„Bayerns Beste“
Ehrung herausragender Schulabsolventinnen und Schulabsolventen im Freistaat Darunter auch Hannah Krämer, Klasse 10d, aus unserer ... Weiterlesen
Mobbing – wenn Ausgrenzung einsam macht
Laut einer Umfrage der DAK Gesundheit gaben im Schuljahr 2022/23 rund 40% der Schülerinnen und ... Weiterlesen
Weimarfahrt 2024
Am Montag, 22.07.2024 begaben sich die Schülerinnen und Schüler unserer 9. Jahrgangsstufe mit ihren Lehrerinnen ... Weiterlesen
Woche der Alltagskompetenzen an der Realschule
Bereits zum dritten Mal führte unsere Realschule eine Woche der Alltagskompetenzen durch. Das Projekt trägt ... Weiterlesen
LemaS – Leistung macht Schule
Große Erfolge an der Realschule Marktheidenfeld im Projekt LemaS Die Schülerinnen der Realschule Marktheidenfeld zeigten ... Weiterlesen
Ein Tag in Manchester
Fünftklässler erproben ihr Englischkenntnisse Statt Englischvokabeln zu pauken, erprobten alle Fünftklässler der Staatlichen Realschule ihre ... Weiterlesen
Vom Kalkstein zum Zement
Realschüler besuchen HeidelbergMaterials Die Klasse 6a der Realschule Marktheidenfeld durfte an einer Werksbesichtigung bei Heidelberg ... Weiterlesen
Besuch des Islamischen Kulturzentrums
Eine Exkursion führte unlängst die 7. Klassen der Staatlichen Realschule zum Islamischen Kulturzentrum Marktheidenfeld. Im ... Weiterlesen
Großer Sprung beim Känguru-Wettbewerb
Zoe Redelberger gewinnt an der Realschule Der Känguru- Wettbewerb ist ein mathematischer Wettstreit, an dem ... Weiterlesen
Mehr Medienkompetenz
Projekt StartApp an der Realschule Das Smartphone als Alleskönner und Alltagsbegleiter ist aus dem Schulalltag ... Weiterlesen
Abschlussball an der Realschule 2024
Ein glanzvoller Abend voller Tanz und Freude Am vergangenen Wochenende (22.06.2024) erlebte die Realschule Marktheidenfeld ... Weiterlesen
Breakdance lernen von den Profis!
Als Belohnung für den dritten Platz bei einem französischen Videowettbewerb durften die Gewinnergruppe und ein ... Weiterlesen
3. Platz bei französischem Videowettbewerb “Breakdance, en route vers Paris 2024”
2024 finden die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris statt und in diesem Kontext wurde ... Weiterlesen
„Gemeinsam sind wir stark!“
Liebe Schulfamilie, unsere Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens und der persönlichen Entwicklung, ... Weiterlesen
Motiviert und integriert
Ehemaliger Flüchtling besucht die Realschule Es ist ein großer Unterschied, ob das Thema Migration im ... Weiterlesen
Schulradio: neue Folge
Das Team des Schulradios hat eine neue Folge produziert, die hier abgerufen werden kann. Schulradio-Sendung ... Weiterlesen
„Flugblattvorfall“ an der Staatlichen Realschule
Sonder-Elternbrief des Schulleiters Matthias Schmitt vom 12.06.2024
Zu Besuch bei der Tafel Marktheidenfeld
Realschüler erkunden den Tafel-Laden Beim Eintreten in den Tafel-Laden in der Friedenstraße 42 trifft die ... Weiterlesen
Mausefallenrennen an der RSMar
Das sogenannte „Mausefallen-Rennen“ der Realschule Marktheidenfeld fand am 16.05.2024 bereits zum dritten Mal statt. Seit ... Weiterlesen
Mausefallen-Rennen an der Realschule
Das sogenannte „Mausefallen-Rennen“ der Realschule Marktheidenfeld fand bereits zum dritten Mal statt. Seit März konnten ... Weiterlesen
Erfolgreiche Teilnahme beim Bezirksfinale Mountainbike!
Am 10. Mai hat unsere Realschule erstmalig an einem MTB Wettbewerb teilgenommen. Gleich mit zwei ... Weiterlesen
Börsenprofis aus Marktheidenfeld: Staatliche Realschule Marktheidenfeld auf dem Siegertreppchen beim Planspiel Börse
Marktheidenfeld, 16. Mai 2024 – Seit einigen Jahren ist das Planspiel Börse fester Bestandteil der Staatlichen Realschule ... Weiterlesen
Qualifikation für Bayerische Meisterschaft
Zweifacher Sieg bei Robotermeisterschaft der Realschulen Insgesamt 22 Teams aus 11 Realschulen präsentierten Anfang Mai ... Weiterlesen
Jungforscherinnen und -forscher untersuchen Naturkatastrophen
Am 23.04.2024 erhielt die Geographiedidaktik der Universität Würzburg Besuch von 53 Nachwuchsforscherinnen und -forschern der ... Weiterlesen
Unterfränkischer Realschulpreis 2024
Preis in der Kategorie Sport für die Projektgruppe „Rettungsschwimmen“ In einem sehr würdigen Rahmen fand ... Weiterlesen
Übernachtungsparty der Tanz-AG
Passend zum Welttag des Tanzes am 29. April fand die Übernachtungsparty der Tanz-AG unter dem ... Weiterlesen
Kreisfinale Fußball IV
3. Platz für das Team der Staatlichen Realschule Dritter Platz beim Kreisfinale!!! Beim Kreisfinale Fußball ... Weiterlesen
„Jugend im Gespräch mit „… dem Gesundheitsministerium
Jugendkreisräte besuchen die Jugendpolitiktage in München Die Veranstaltungsreihe „Jugend im Gespräch mit…“ gewährte in diesem ... Weiterlesen
Schüleraustausch Marktheidenfeld – Pobiedziska
Dunkel und unverschämt früh war es, als sich am Montagmorgen (08.04.2024) eine fröhliche Gruppe, bestehend ... Weiterlesen
Hallo Auto!
Verkehrserziehung an der Realschule Unter dem Motto „Hallo Auto“ fand an der Staatlichen Realschule Verkehrserziehung ... Weiterlesen
Ökumenischer Jugendkreuzweg 2024
Knapp 150 Schüler und Lehrer unterwegs zum Thema „Dein Point of View“ „Dein Point of ... Weiterlesen
Betriebsbesichtigung bei Schleunungdruck
Realschüler besuchen Druckerei Alle Neuntklässler der Realschule Marktheidenfeld absolvierten in den vergangenen Wochen eine dreistündige ... Weiterlesen
Sicherheitspolitik heute – wo stehen wir?
Jugendoffizier Philipp Nürnberger informiert die Zehntklässler Was bedeutet Sicherheit für Dich? Mit diesen Worten eröffnete ... Weiterlesen
1. Platz der Tanz-AG
Realschule Marktheidenfeld siegt im Bezirksfinale Beim Bezirksfinale im Tanzen konnten die Schülerinnen und Schüler sämtlicher ... Weiterlesen
Tag der offenen Tür an der Realschule
Sehr gut besucht war dieses Jahr der Tag der offenen Tür an der Staatliche Realschule. ... Weiterlesen
Diversität ist gefragt
Jugendliche pflanzen Bäume mit dem Forstbetrieb Arnstein Statt Unterricht durfte die Klasse 6a der Realschule ... Weiterlesen
Tag der offenen Tür 2024
Lernen Sie uns näher kennen! Am Dienstag, den 12.03.2024 findet wie jedes Jahr unser Tag ... Weiterlesen
BIT – Berufsinformationstag an der Realschule
Auch in diesem Jahr lud die Realschule Marktheidenfeld zum schulinternen Berufsinformationstag ein. Daran nahmen 75 ... Weiterlesen
Preisträger bei MINT21 DIGITAL
Staatsministerin Anna Stolz gratuliert der Realschule Marktheidenfeld Kultusministerin Anna Stolz würdigte die Realschule Marktheidenfeld als ... Weiterlesen
Neuer Hausmeister an der Realschule
Seit dem ersten Februar gibt es mit Manuel Winzinger einen neuen Hausmeister an der Staatlichen ... Weiterlesen
Doppelter Sieg bei Regionalturnieren
Robotik-Gruppen der Realschule Marktheidenfeld kommen eine Runde weiter für die First Lego League! Beide Robotik-Teams der ... Weiterlesen
1280 € für Mombasa
Auch in diesem Jahr waren alle Beteiligten des Weihnachtsabends aufgerufen, ihre Einnahmen für „HOPE FOR ... Weiterlesen
Azubisäule an der Realschule
Unsere Realschule besitzt mit der neuen „Azubisäule“ ein weiteres, nützliches Werkzeug zur beruflichen Orientierung. Dabei ... Weiterlesen
Das France Mobil zu Besuch an der Realschule
Die Wahl einer Fremdsprache ist keine leichte Entscheidung. Sie steht im März bei allen Realschülerinnen ... Weiterlesen
Pädagogin mit großer Hilfsbereitschaft
Unsere ehemalige Lehrkraft Dorothea Schirmer ist verstorben. Unsere Schulgemeinschaft trauert um eine Lehrkraft, die wir ... Weiterlesen
Weihnachtsfreude für Seniorenheime
Eine besondere Freude bereiteten Schüler der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld den Bewohnern der Seniorenheime in Marktheidenfeld ... Weiterlesen
Realschule spendet über 100 Bälle für Tansania!
Im November haben viele unserer Schüler ältere und aussortierte Bälle entlüftet und in Kartons verpackt. ... Weiterlesen
Ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität
Unsere Realschule spendet für die Weihnachtstrucker Ein herzliches Dankeschön möchte die Klasse 9c allen aussprechen, ... Weiterlesen
Abschied vom Hausmeister
Daniel Endres verlässt Realschule Marktheidenfeld Kurz vor Weihnachten verabschiedete sich unsere Schulgemeinschaft von unserem langjährigen ... Weiterlesen
IT-Sicherheit an der Realschule
Die Bayerische Polizei informiert unsere 6. Klässler über die Risiken des Smartphones Das Thema Medienerziehung ... Weiterlesen